Anmeldung und weitere Infos

Liebe Interessent:innen, liebe Kund:innen,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Hundepension.

Leider können wir sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Ferien keine Neukunden mehr in unserer Kartei aufnehmen!

Wir möchten weiterhin eine qualitätsvolle und liebevolle Betreuung für unsere Kund:innen und Hundegäste bieten. Durch die sehr hohe Nachfrage an Betreuungsplätzen sind unsere Aufnahmekapazitäten und Betreuungsplätze für 2023 bereits ausgeschöpft. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Für die bayrischen Schulferien und Wochenenden mit Brückentagen (Christi Himmelfahrts Wochenende und das verlängerte Wochenende des Tages der Deutschen Einheit) ist eine Buchungsdauer von mindestens fünf zusammenhängenden Tagen erforderlich.

Auch für Bestandskunden empfehlen wir, sowohl während der Ferien, als auch außerhalb, eine sehr frühzeitige Buchung.

 

 Betriebsurlaub:

23.6.2023 bis einschließlich 26.6.2023 haben wir geschlossen, ab dem 27.6.2023 sind wir wieder da!

und

8.11.2023 bis einschließlich 26.11.2023 haben wir Betriebsferien. Ab dem 27.11.2023 sind wir wieder da!

 

Schulferien in Bayern für 2023/2024:

 

Faschingsferien 2023
17.2.2023 – 27.2.2023

 

Osterferien 2023
31.3.2023 – 17.4.2023

 

 

Pfingstferien 2023:
26.5.2023 – 12.6.2023

 

Sommerferien 2023:
28.7.2023 – 11.9.2023

 

Herbstferien 2023:
27.10.2023 – 06.11.2023

 

Weihnachstferien 2023/24:
22.12.2022 – 8.1.2024

 

 

 

 

 

 

Voraussetzungen für die Aufnahme

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur gesunde, gut sozialisierte und freundliche Hunde aufnehmen können. Um eine positive & harmonische Gruppendynamik zu erhalten, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen absagen zu müssen, sollte Ihr Hund nicht in die jeweilige Gruppe passen oder sich nicht wohlfühlen.

Ich bin das erste Mal bei Ihnen

Wichtiger Hinweis: Wir können leider keine Neukunden mehr in unserer Kartei aufnehmen. Sowohl innerhalb, als auch außerhalb der bayrischen Ferien, sind unsere Aufnahmekapazitäten ausgeschöpft. Deshalb sind auch keine Besichtigungstermine oder Schnupperaufenthalte mehr möglich.

Uns ist es sehr wichtig, dass sich Ihr Hund bei uns wohlfühlt und Sie ihn beruhigt in unsere Hände geben. Deshalb möchten wir Sie und Ihren Hund, vor dem eigentlichen Aufenthalt, persönlich kennenlernen. Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin innerhalb der Geschäftszeiten mit uns. Hier können wir Ihnen den Betrieb zeigen, Ihr Hund kann sich in Ruhe umsehen und wir klären in Ruhe alle offenen Fragen. Bitte bringen Sie Ihren Hund und den Impfpass Ihres Hundes bereits zum Kennenlernen mit.

 

Öffnungszeiten

Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie Ihren Hund nur innerhalb der Öffnungszeiten bringen und abholen können, ebenso sind telefonische Auskünfte und Besichtigungen nur innerhalb dieser Zeiten und mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nur so können wir unseren vierbeinigen Gästen einen strukturierten Tagesablauf und die nötige Ruhe- und Schlafenszeiten ermöglichen.

Montag bis Freitag 9 Uhr – 12 Uhr und 15 Uhr – 17 Uhr, Samstag vormittag 9 Uhr – 12 Uhr geöffnet.

Feiertags und Sonntags haben wir geschlossen.

 

 

Wichtiger Hinweis:
Bitte lassen Sie lange anläuten, denn bei uns hat die Betreuung unserer Pensionsgäste immer Vorrang, daher kann auch die Beantwortung von schriftlichen Anfragen zu Verzögerungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis. Außerdem bitten wir Sie, nur reine Textmails mit passende Betreffzeilen (z.B. Bello Urlaub 22.11.-27.11.) zu schicken. Sollten Sie innerhalb von 3 bis 4 Tagen keine Antwort auf Ihre Email erhalten, fragen Sie bitte nocheinmal nach. Vermutlich kam die Email dann nicht bei uns an.

Impfungen
Wo viele Tiere zusammenkommen, ist ein ausreichender Impfschutz unbedingt erforderlich.

Daher muss jeder unserer Gasthunde die gültige Impfung gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose (SHLTP) vorweisen. Zusätzlich wird eine Impfung gegen Zwingerhusten (Pi) und im Sommer eine Zecken-/Flohprophylaxe empfohlen. Sprechen Sie bitte rechtzeitig mit Ihrem Tierarzt, er wird Sie gerne entsprechend beraten.

Dieser Impfschutz ist zum Schutz aller Gasthunde mit dem gültigen Impfpass bei Anreise nachzuweisen. Unvollständig geimpfte Hunde können nicht angenommen werden!

Was passiert, wenn mein Hund krank wird?
Wenn es Ihrem Hund nicht gut geht, müssen wir sofort reagieren und ihn von einem Tierarzt, unseres Vertrauens behandeln lassen. Sie sind damit einverstanden, die dafür anfallenden Kosten zu übernehmen. Bitte kontrollieren Sie ihre Notfallfallnummern bei der Anmeldung. Nur so können wir Sie direkt informieren.
Ich kann meine Reise nicht antreten. Kann ich die Buchung stornieren?

Sie können Ihre Buchung kostenfrei bis 8 Tage vor Anreise stornieren, für Stornierungen ab dem 7. Tag vor Anreise berechnen wir 2/3 des Tagessatzes. Wir behalten uns das Recht vor, bei Teilstornierungen von der Buchung zurückzutreten.

Die Stornierung muss immer schriftlich erfolgen.

Probeaufenthalt

Wichtiger Hinweis: Momentan sind leider keine Probeaufenthalte mehr verfügbar!

Damit wir Ihren Hund besser kennenlernen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Schnupperaufenthaltes an. Für die Buchung innerhalb der bayrischen Schulferien ist eine erfolgreiche Probeübernachtung unbedingt erforderlich.

Für das Schnuppern bringen Sie Ihren Liebling nach terminlicher Vereinbarung  zwischen 9 Uhr und 10 Uhr zu uns. Wir integrieren ihn in die jeweilige Gruppe und begleiten ihn durch den Tagesablauf. Am folgenden Tag holen Sie ihn zwischen 15 Uhr und 17 Uhr wieder ab und wir besprechen mit Ihnen, wie es gelaufen ist.

Probeaufenthalte sind nur wochentags und ausserhalb der Ferien möglich.  

Läufigkeit und unkastrierte Hunde

Grundsätzlich nehmen wir auch unkastrierte Hunde auf. Unkastrierte Rüden müssen mit anderen Rüden sehr gut sozialverträglich sein, dürfen nicht auf anderen Hunden aufreiten oder diese belästigen und können in den Ferien nur unter Vorbehalt aufgenommen werden.

Falls Ihre Hündin läufig ist oder während des Aufenthaltes bei uns läufig werden könnte, informieren Sie uns bitte frühzeitig und bevor wir die Hündin in die Gruppe integrieren. Bei einer Läufigkeit Ihrer Hündin berechnen wir 5€/Tag Aufwandsentschädigung.

Wir übernehmen keine Haftung für die Bedeckung der Hündin und die daraus evtl. entstehenden Kosten.

Falls Ihr Hund eine chemischen Kastration durch einen Hormonchip erhalten hat, bitten wir um die schriftliche Bestätigung durch Ihren Tierarzt.

Wichtiger Hinweis: Die Setzung des Kastrations-Chips muss mindestens vier bis sechs Wochen zurückliegen!

Hier können Sie alle Informationen, als Flyer zusammengefasst, herunterladen.

Kufner-Palm

Ziegelstadlweg 5
82041 Oberhaching - Ödenpullach

Landkreis München

Tel.: +49 89 613 2634

Mail: info@hundepension-kufner-palm.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 9:00 bis 12:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen